Karneval in Weener

Der diesjährige Karneval/ Bingo Nachmittag war mit Karnevalmusik, Gesang und Berlinern, sowie Luftschlangen eine sehr fröhliche, stimmungsvolle Gemeinschaft.
Gruß Heidi
Der diesjährige Karneval/ Bingo Nachmittag war mit Karnevalmusik, Gesang und Berlinern, sowie Luftschlangen eine sehr fröhliche, stimmungsvolle Gemeinschaft.
Gruß Heidi
Nachfolgend haben wir die Gottesdienste und Angebote rund um die Fastenzeit und die Osterfeiertage für Sie zusammengestellt, die in unserer Pfarreiengemeinschaft angeboten werden. Pfarrei Seliger Hermann Lange Leer (Kirche St. Marien, Kirche St. Michael, Kapelle im Borromäus-Hospital), Pfarrei St. Joseph…
Der neue Gemeindebrief (Ausgabe Nr. 65, vom 10.02.2024-07.04.2024) ist online und kann hier abgerufen werden:
Im Rahmen des Gedenken zum 80. Todestag der vier Lübecker Märtyrer veranstaltet die Kath. Kirchengemeinde Seliger Hermann Lange Leer am Samstag, 25. Mai 2024 eine Tagesfahrt nach Lübeck mit Besichtigung der Gedenkstätte in der Herz-Jesu-Kirche. Der Teilnahmebeitrag pro Person beträgt…
Es ist wieder soweit!Vom 7. bis 9. Juni 2024 findet das nächste Väter-Kinder-Zelten am „Sticki-See“ in Stickhausen statt! Der Männerkreis lädt alle interessierten Männer oder Väter mit ihren Kindern herzlich ein, die Anmeldungen sind ab sofort möglich:
Leer (red). Im Herbst wurde bekannt, dass die Unterstützung der Übernachtungsstelle für die Obdachlosen des DRK in der Deichstraße durch das Borro gekündigt werden musste. Viele Jahre waren für die Gäste der Übernachtungsstelle von Borro Lebensmittel gespendet worden, das sogenannte…
Die Kolpingfamilie der Katholischen Gemeinde Seliger Hermann Lange Leer überreichte einen Präsentationsscheck über die Summe von 1.000 € an Pastor Andreas Bartels und Andreas Poppen von der Leeraner Tafel e.V. Die Kolpingfamilie Leer, die im vergangenen Jahr ihr 140jähriges Jubiläum…
Leer: „Gemeinschaft erleben und zusammen den Glauben entdecken“ unter diesem Motto lädt die Gemeinde Seliger Hermann Lange, Kirchstraße 29, ab dem 23. Januar jeden Dienstag um 19.00Uhr ein. „Lerne neue Leute in deiner Umgebung kennen, sieh Dir gemeinsam mit anderen…
Die Sternsinger-Aktion 2024 ist wie immer das erste Highlight des Kalenderjahres! Am 6. Januar zogen auch in unserer Pfarreiengemeinschaft die Sternsinger*innen der Pfarreien St. Joseph Weener, Mariä-Himmelfahrt Moormerland und Seliger Hermann Lange Leer zu den Häusern und brachten den Segen…
Aufgrund der hohen Heizkosten haben Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand entschieden, dass die Gottesdienste in St. Marien Leer-Loga, die ab 12. Januar 2024 dort gefeiert werden, im Hermann-Lange-Haus und nicht in der Kirche stattfinden. Der große Saal im Hermann-Lange-Haus ist entsprechend vorbereitet…
Die katholischen Kirchengemeinden Leer, Oldersum und Weener bieten Ihnen die Möglichkeit, auch außerhalb der Gottesdienste die jeweiligen Kirchen zu besuchen. Zum Besuch der Kirchen sind alle eingeladen, die einen Raum zur Besinnung und zum Gebet suchen. Unsere Kirchen haben geöffnet…
Anmeldeschluss erreicht! Keine weiteren Anmeldungen mehr möglich. Anfang Januar machen sich auch in Ostfriesland die Sternsinger wieder auf ihren Weg zu den Menschen. Rund um den 6. Januar 2024 sind die kleinen und großen Königinnen und Könige in unserer Pfarreiengemeinschaft…
Nachfolgend haben wir für Ihre Gottesdienstplanung rund um Weihnachten die Gottesdienste zusammengestellt, die in unserer Pfarreiengemeinschaft angeboten werden. Pfarrei Seliger Hermann Lange Leer (Kirche St. Marien, Kirche St. Michael, Kapelle im Borromäus-Hospital), Pfarrei St. Joseph Weener, Pfarrei Mariä-Himmelfahrt Moormerland (Oldersum):…
Bei den Vermeldungen am letzten Wochenende ist eine falsche Information vermeldet worden. Korrekt muss es heißen: Am 24.12.2023 um 17:00 findet in Sankt Marien eine festliche Wortgottesdienstfeier mit Spendung der Kommunion statt.
Der neue Gemeindebrief (Ausgabe Nr. 64, vom 16.12.2023-18.02.2024) ist online und kann hier abgerufen werden:
Das Team des Kindergartens hat eine gute Nachricht! Mit vielen fleißigen Radlern wurde es geschafft, den dritten Platz der Kindergärten und das Preisgeld von 200 € in den Kindergarten St. Marien zu holen. Bedanken möchte sich das Team bei allen…
Am 17.10.23 fand die rosenkranzAndacht und anschließend das
> Reibekuchen essen im DFH statt. Es wurde die neue große grillpfanne
> somit eingeweiht und fleißig gebacken. Dazu gehörte auch Apfelmus und heisse Waffeln. Es wurden auch neue Teilnehmer begrüßt, somit war es ein gesellschaftliches Beisammensein Mit freundlichen Grüße Heidi
In diesem Jahr jährt sich der Todestag der Lübecker Märtyrer zum 80. Mal. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen an vier Sonntagen im Oktober und November in den Gottesdiensten unserer Pfarrei Seliger Hermann Lange diese vier Märtyrer und ihr Vermächtnis…
Im Familiengottesdienst haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Gemeinde in einer Aktion zur Katechese mit Symbolen vor dem Altar das Zusammenspiel des Lebens gezeigt. Das Ernte-Dank-Fest wurde nach dem Gottesdienst im Zusammensein im Pfarrer-Otten-Haus mit Kürbissuppe und Zwiebelkuchen gefeiert. Ein…
Mitte des letzten Jahres wurde die Idee, in den Glockenturm von Mariä-Himmelfahrt eine Marienstatue zur Verehrung hinzustellen, in den Gremien diskutiert. Innerhalb eines Gottesdienstes ist der Gemeinde die Idee vorgestellt worden, verbunden mit einer schriftlichen Umfrage an alle Besucher der…
Gedenken zum 80. Todestag der vier Lübecker Märtyrer Hermann Lange, Eduard Müller, Johannes Prassek und Karl Friedrich Stellbrink, so heißen die vier Lübecker Märtyrer, die am 10. November 1943 durch die Nationalsozialisten ermordet wurden. Der nationalsozialistische Volksgerichtshof hatte sie zum…
Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück hat 24. September in Dörpen den Sonnenschein-Preis verliehen. Unter dem Motto „Miteinander gegen die Einsamkeit“ zeichnet der Preis in diesem Jahr einzelne Menschen oder auch Gruppen aus, die sich ehrenamtlich für einsame Menschen engagieren. Hermann-Josef Tenbrock aus…
Leer (rw). Am vergangenen Freitagabend trafen sich fast 30 Sternsingerinnen und Sternsinger sowie Messdienerinnen und Messdiener zu einem Dankeschöntreffen im Hermann-Lange-Haus. Der Abend begann mit einem gemeinsamen Grillen im Innenhof. Anschließend bastelten sich die Kinder und Jugendlichen aus alten PET-Flaschen…
Am 22.8.23 fand in Weener St. Joseph das diesjährige Grillfest statt. Gute Laune, nette Begegnungen, Zeit zum Austausch prägten das harmonische zusammen treffen bei bestem Grillwetter