Taizéfreizeit – Für Dich?

Wann: 12. bis 19. Oktober 2025 – Alter: 15 bis 35 Jahre – Kosten: ca. 200,- € Für die Hin- und Rückfahrt werden wir Bullis nutzen. In Taizé übernachten wir in einfachen Häusern mit 6 bis 10 Betten.Fragen? – Infos…
Wann: 12. bis 19. Oktober 2025 – Alter: 15 bis 35 Jahre – Kosten: ca. 200,- € Für die Hin- und Rückfahrt werden wir Bullis nutzen. In Taizé übernachten wir in einfachen Häusern mit 6 bis 10 Betten.Fragen? – Infos…
Wo: „Pfarrer-Otten-Haus“/ Oldersum Wann: Samstag, 13. September – 8.30 Uhr bis ca. 16.00 Uhr Für alle ehrenamtliche Tätige unserer drei Kirchengemeinden ist dieses Angebot kostenfrei, ebenso wie für aktive Gruppenleiter und Gruppenleiterinnen. Damit dieser Kurs stattfinden kann, müssten sich mindestens…
Selbstbestimmt einkaufen, Gemeinschaft genießen: Einkaufen soll Freude machen, auch wenn man nicht mehr ganz so mobil ist. Der Mobile Einkaufswagen der Malteser ermöglicht es älteren Menschen, selbstbestimmt ihre Einkäufe zu erledigen und dabei nette Gesellschaft zu genießen. Mit unserem Fahrzeug…
Im Rahmen eines Transformationsprozesses im Bistum Osnabrück wird sich auch das Dekanat Ostfriesland auf den Weg machen und bei einem Dekanatsprozess mit der Frage auseinandersetzen, wie die Zukunft der Kirche angesichts sich verändernder gesellschaftlicher und finanzieller Voraussetzungen hier vor Ort…
Der Pfarrgemeinderat lädt Sie*Dich herzlich zum bekannten Pfingstgrillen am Pfingstmontag im Innenhof des Hermann Lange Hauses ein. Pfarrer Stührenberg startet das Treffen mit einer Andacht um 17.00 Uhr. Um Salatspenden wird gebeten. Listen liegen dazu in unseren Kirchen aus.
Der Pfarrgemeinderat hat in seiner Sitzung vom 15. Mai einstimmig beschlossen, dass die bekannten Lieder von Winfried Pilz „Laudato si“ und „Du bist das Brot“ aus dem Gotteslob in der Gemeinde Seliger Hermann Lange künftig nicht mehr gesungen werden. Winfried…
In einer ersten Reaktion auf die Wahl von Kardinal Robert F. Prevost zum neuen Papst mit dem Namen Leo XIV. äußert sich der Osnabrücker Bischof Dominicus Meier OSB wie folgt: „Wir haben einen neuen Papst! Ich gratuliere Papst Leo XIV.…
Moin, liebe interessierte Teilnehmende, bald ist es wieder soweit, an Pfingsten steht das nächste Pfingstzeltlager der KJO an! Im Folgenden erhaltet ihr ein paar Informationen zum Pfingstzeltlager: Dieses Jahr fahren wir vom 06.06.-09.06.2025 gemeinsam nach Vrees ins Emsland. Wir freuen…
Der „Kindergarten St. Marien“ ist wieder beim Stadtradeln in Leer – vom 4. Mai bis 24. Mai – mit dabei. Viele fleißige Radler der Kirchengemeinde haben uns in den letzten Jahren schon unterstützt, wir hoffen auch in diesem Jahr wieder…
Die Kolpingfamilie der Katholischen Gemeinde Seliger Hermann Lange Leer überreichte einen Präsentationsscheck über die Summe von 1.000 € an Heidi Lünnemann und Andreas Poppen von der Leeraner Tafel e.V. Die Mitarbeiter der Leeraner Tafel e.V. verteilen pro Woche Lebensmittel an…
Liebe Gemeindemitglieder und Interessierte, wir vom ZAG haben ihre Rückmeldungen gelesen, die unten aufgeführt sind. regelmäßiges Kirchencafè nach der Messe – niederschwelliger Zugang zu kirchlichen Aktivität außerhalb des Gottesdienstes – mehr Aktivitäten für Frauen mittleren Alters – Ansprechpartner, um sich…
Am 9.12. wurden dem „Stadtradeln-Team“ des Kindergartens und damit der Kirchengemeinde ein Scheck für den 3. Platz beim diesjährigen Stadtradeln übergeben. Danke an alle Radler, die das Team unterstützt haben!
Zum 1. Advent beginnt das neue Kirchenjahr. Abweichend zu den vergangenen Jahren werden die Gottesdienstorte in der Pfarrei Seliger Hermann Lange Leer auf Beschluss des Pfarrgemeinderates erst ab Palmsonntag 2025 getauscht. Zudem wird wieder die „Winterkirche St. Marien“ umgesetzt, die…
Das Team des Kindergartens hat eine gute Nachricht! Mit vielen fleißigen Radlern wurde es geschafft, den dritten Platz der Kindergärten und das Preisgeld von 200 € in den Kindergarten St. Marien zu holen. Bedanken möchte sich das Team bei allen…
Ernte Dank feiern mit Gottesdienst, Premiere des Projektchores aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, mehr als 60 Teilnehmer, Verkauf von Artikeln aus dem Welt-Laden-Leer, Mittagessen im Pfarrer-Otten-Haus und einem übervollen Gemeindehaus am Sonntag! Arbeiten rund um die Kirche am Samstag mit…
Das Leitbild und die darin enthaltenen Ideen und Gedanken stellen eine Momentaufnahme dar und wurden bisher vor allem in den Gremien der Kirchengemeinde erarbeitet und diskutiert. Gleichzeitig soll das Leitbild Anstoß für alle Mitglieder, Gruppen und Vereinigungen sein, am Austausch…
Das Team „Kindergarten St. Marien“ ist wieder beim Stadtradeln in Leer mit dabei. In den vergangenen Jahren war der „Kindergarten St. Marien“ immer unter den ersten Plätzen in der Kategorie „Kindergärten und Grundschulen“ und konnte mit den Gewinnprämien einige Anschaffungen…
Am 14. Juli fuhr eine Gruppe mit 14 Personen nach Ahmsen zur Waldbühne. Es wurde „My fair Lady“ gespielt. 3 Personen, die früher zur Gemeinde gehörten, kamen aus Münster dazu. Bei der Ankunft gab es ein Picknick mit Kaffee und…
Am 27. April feierten viele junge und ältere Menschen das 30jährige Jubiläum der Katholischen Jugend Ostfriesland rund um das Bonihaus in Aurich mit Spiel, Spaß, einem Gottesdienst und anschließender Party. Ein riesen-großes Dankeschön gilt allen Aktiven, die in den vergangenen…
Fastengang für Jung und Alt zur Klosterstätte Ihlow: Am kommenden Sonntag, 3. März, findet um 16.00 Uhr zu Fuß ein 900 m langer Weg vom Parkplatz zur Klosterstätte Ihlow als Angebot des Dekanats Ostfriesland statt.
Die Kolpingfamilie der Katholischen Gemeinde Seliger Hermann Lange Leer überreichte einen Präsentationsscheck über die Summe von 1.000 € an Pastor Andreas Bartels und Andreas Poppen von der Leeraner Tafel e.V. Die Kolpingfamilie Leer, die im vergangenen Jahr ihr 140jähriges Jubiläum…
Das Team des Kindergartens hat eine gute Nachricht! Mit vielen fleißigen Radlern wurde es geschafft, den dritten Platz der Kindergärten und das Preisgeld von 200 € in den Kindergarten St. Marien zu holen. Bedanken möchte sich das Team bei allen…