Anlässlich des 80. Todestages des Leeraner Kaplans Hermann Lange führte der Leeraner Arbeitskreis Hermann Lange im November 2024 das überarbeitete Sprechspiel „Wenn Ihr diesen Brief in Händen haltet…“ erneut in der Kirche St. Michael auf.
Die Motivation dieses Sprechspiel immer wieder aufzuführen, ist einmal die Erinnerung an mutige Menschen, die Unrecht und Menschenverachtung beim Namen genannt habe. Ihr Leben ist aber bis heute ein Beispiel dafür, das unser Glaube zur Zivilcourage ermutigt und wir alle aufgerufen sind an einer friedlichen Gesellschaft mitzuarbeiten, in der rechtsextreme Denkmuster nicht als scheinbare Lösungen für irgendwelche Probleme angeboten werden oder werden müssen.
Mit der letzten Aufführung wollte der Arbeitskreis auch ein Zeichen außerhalb der Kirchenmauern setzen. Eine Bank mit der Aufschrift „Kein Platz für Hass und Gewalt“ steht nun als sichtbares Zeichen auf dem Platz vor der Kirche. Die Anschaffung wurde mit privaten Mitteln und Spenden der Besucher des Sprechspiels finanziert.
Das Foto zeigt die Mitglieder des Arbeitskreises:
Vorne (von links nach rechts): Hans-Jürgen Brandt, Elke Sieksmeyer, Ludger Anbergen
Hinten (von links nach rechts): Claudia Weber, Tobias Böllner, Ruth Warnken, Petra Scharlach