Konzert: Orgelmusik in Oldersum

Konzert: Orgelmusik in Oldersum

Wann

Sonntag, 30.11.2025    
17:00

Wo

Kirche Mariä-Himmelfahrt Moormerland
Heerweg 3-5, Moormerland-Oldersum, 26802

Veranstaltungstyp

Am Sonntag, den 30.November (1. Advent) wird die Reihe „Orgelmusik in Oldersum“ mit einem Wandel – Konzert an den Orgeln der Oldersumer Kirchen fortgesetzt. Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr in der kath. Kirche Mariä Himmelfahrt an der Bensmann- Orgel. Gegen 17.35 Uhr wird es an der Ahrend- Orgel in der ev.-ref. Kirche fortgesetzt. Gregor Engelhardt spielt adventliche Orgelwerke von Heinrich Scheidemann (1596- 1663) und Matthias Weckmann (1617- 1674) und Improvisationen.

Die Oldersumer Orgeln orientieren sich an der Blütezeit des Orgelbaus des 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Dies kommt auch in dem terzenreinen Stimmungssystem zum Ausdruck, das eine Anzahl von Tonarten besonders rein und lieblich klingen lässt.

Hierauf ist das Konzertprogramm abgestimmt, sodass die Schönheit der Orgeln besonders zur Geltung kommt.

Gregor Engelhardt (2004) aus dem Stuttgarter Raum studiert Bachelor Kirchenmusik an der HfK Rottenburg bei u.a. Prof. Johannes Mayr (Liturgisches Orgelspiel), Prof. Stefan Palm (Orgelliteratur) und Peter Lorenz (Chorleitung). Er ist Stipendiat der bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk und besuchte bereits Improvisationskurse u.a. bei Sietze de Vries (NL), Franz Josef Stoiber, Ruben Sturm, Martin Sturm, Wolfgang Seifen und Leonard Schick. Außerdem gewann er 1. Preise bei Jugend Musiziert (BW) 2022 und dem Wettbewerb für gottesdienstliches Orgelspiel der ev. Landeskirche Württemberg 2023.

Das Wintersemester 2025/26 verbringt er aktuell in Groningen (NL), um bei Sietze de Vries und Erwin Wiersinga zu studieren. Während dieser Zeit wohnt er in Leer.

Der Eintritt ist frei; um eine Spende zur Deckung der Kosten wird gebeten.