Wie in jedem Jahr waren auch Anfang 2025 wieder die Sternsingerinnen und Sternsinger in unserer Pfarreingemeinschaft Leer-Weener-Moormerland unterwegs und haben den Segen „Christus mansionem benedicat“ – Christus segne dieses Haus – zu den Menschen gebracht.
Die Aktion Dreikönigssingen des Kindermissionswerkes „Die Sternsinger“ führt die jährliche Sternsinger-Aktion durch. Es ist weltweit die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Dieses Jahr lautete das Motto: „Erhebt Eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ und stellte die drei Säulen Schutz, Förderung, Beteiligung in den Mittelpunkt, die auf der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen beruhen.
Neben dem Segen, den die jungen Sternsingerinnen und Sternsinger zu den Häusern bringen, sammeln sie auch Spenden für die Aktion Dreikönigssingen ein, die weltweit Kindern hilft.
Spendenergebnisse
Die ersten Spendenergebnisse liegen für unsere Pfarreiengemeinschaft bereits vor, die Zahlen werden regelmäßig aktualisiert.
Aktueller Stand: Do, 16.01.2025:
- Seliger Hermann Lange Leer: 8.003,19 € (neuer Gemeinde-Rekord!)
- St. Joseph Weener: 3.872,81 €
- Mariä-Himmelfahrt Moormerland: 5.315,00 €
Unterwegs in den Gemeinden
In Weener haben sich 30 Kinder und Jugendliche mit viel Engagement an der Sternsingeraktion 2025 beteiligt. Die Königinnen und Könige besuchten am Freitag einige öffentliche Einrichtungen im Rheiderland. Im dichten Schneegestöber hat es ihnen doppelt Spaß gemacht! Für die Hausbesuche im gesamten Rheiderland am Samstag wurden die kleinen Majestäten in acht Gruppen aufgeteilt. Überall wurden sie freundlich empfangen und manchmal standen den Gastgebern auch Tränen der Rührung in den Augen. Der kleinste König, ein Kindergartenkind, durfte sich dabei einmal über eine herzliche Umarmung einer älteren Dame freuen.
In Leer haben sich 29 Kinder an der Sternsinger-Aktion beteiligt. Aufgeteilt auf sieben Gruppen fuhren sie am Samstag mit ihren Begleitungen zu den Familien in Leer und Umgebung. Freitags waren bereits einzelne Gruppen im Hospiz-Huus, in Altenheimen, bei der Zeitung und im Rathaus unterwegs. Eine Gruppe besuchte auch den Freitags-Gottesdienst im Klinikum und brachte dort den Segen zu den Kranken. Zu guter Letzt war am Montag eine Sternsinger-Gruppe bei der Friedensmahnwache des ACKL auf dem Denkmalsplatz mit dabei und hat alleine dort 202 € an Spenden für die Aktion gesammelt.
Erstmals war es in Leer auch möglich, bargeldlos zu spenden. Dies wurde sehr gut angenommen. Die Bargeldlos-/Online-Spende ist weiterhin bis 14.02.2025 möglich! Weitere Infos hier!
In Moormerland waren 40 Sternsingerinnen bei den Familien, in Schulen (z. B. der Focko-Ukena-Schule in Nerrmor) und im Moormerländer Rathaus unterwegs, und zwar eine ganze Woche lang! Bis Samstag, 11. Januar fuhren die jungen Menschen durch die große Gemeinde Moormerland und brachten den Segen zu den Menschen.